- Erhebung schutzwürdiger und entwicklungsfähiger Landschaftsteile Wiens. ("Biotopkartierung Wien"), Hrsg. ARGE Biotopkartierung Wien, Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, Wien 1988- Übersicht über prioritäre Lebensräume in Wien. Grass, Wrbka; unpubl. Manuskript , Im Auftrag der MAgistratsabteilung 22, Wien 1995- Katalog der "prioritären" und "streng geschützten" Pflanzenarten des ALSP der Stadt Wien. Grass, ARGE für Vegetationsökologie, Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, Wien 1995- Important Bird Areas in Österreich. Dvorak, Karner (BirdLife Österreich), Hrsg. Umweltbundesamt Wien, Monographien Band 71, Wien 1995- Kartierung, Stadtökologie und Indikatorwert der Molluskenfauna Wiens. Hrsg. Inst. für allg. Biologie, Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, Wien 1994- Lurche und Kriechtiere Wiens. Hrsg. Tiedemann, Verlag Jugend und Volk, Wien 1990- Die Fledermäuse Wiens. Spitzenberger, Verlag Jugend und Volk, Wien 1990- Atlas der Brutvögel Österreichs. Dvorak, Ranner, Berg, Hrsg. Umweltbundesamt Wien, Wien 1993- Atlas der Amphibien und Reptilien Österreichs. Cabela, Tiedemann, Verlag Ferdinand Berger&Söhne, Wien-Horn 1985- Österreichs Gewässer als Winterrastplatz für Wasservögel. Aubrecht, Böck, Grüne Reihe des BM für Ges. und Umwelt, Band 3, Wien 1985- Fischfauna in Österreich. Spindler, Hrsg. Umweltbundesamt Wien, Monographien Band 53, Wien 1995- GOLLMANN, G. & CABELA, A, 2005: Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustandes der in Anhang II, IV, und V der FFH-Richtlinie genannten und in Wien vorkommenden streng geschützten Amphibien-Arten. Im Auftrag der MA 22-Umweltschutz. Wien- GOLLMANN, G., BENKÖ, A, GOLLMANN, B., 2007: Bestandserhebungen von Amphibienpopulationen in Wien, im Bezug auf die Einschätzung des Erhaltungszustandes von in Anhang II, IV und V der FFH- Richtlinie genannten Arten. Im Auftrag der MA 22 Umweltschutz. Wien- AVL-ARGE VEGETATIONSÖKOLOGIE UND LANDSCHAFTSPLANUNG GMBH, 2008: Biotoptypenkartierung und Erhebung des Erhaltungszustands der FFH-Lebensräume in den Natura 2000 Gebieten. Biotoptypenkartierung Teil A: Naturschutzgebiet Lainzer Tiergarten und Nationalpark Donau-Auen (Wiener Teil). Im Auftrag der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22. Wien- PAILL, W. 2008: Wiederfund von Bolbelasmus unicornis (Schrank, 1789) in den Wiener Donauauen. In: Beiträge zur Entomofaunistik. Band 8- DUDA, M., 2013: Grundlagenerhebung und Bestandsschätzung der Anhang II FFH Art „Zierliche Tellerschnecke Anisus vorticulus (Troschel, 1834)“ im Natura 2000 Gebiet Nationalpark Donauauen, Wiener Teil. Im Auftrag der Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22. Wien- HÜTTMEIR, U., BÜRGER, K., WEGLEITNER, S., REITER, G., 2010: Ergänzende Erhebungen und Einschätzungen des Erhaltungszustandes der Fledermäuse in Wien. Im Auftrag der MA 22 – Umweltschutz. Wien |