ARGE Biotopkartierung Wien (Hrsg.) (1988): Erhebung schutzwürdiger und entwicklungsfähiger Landschaftsteile Wiens ("Biotopkartierung Wien"). Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, Wien 1981-1988Grass Viktoria, Kutzenberger Harald, Wrbka Elisabeth (1995): Übersicht über prioritäre Lebensräume Wiens. unpubl. Manuskript, Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, WienGrass Viktoria (1995): Katalog der 'prioritären' und 'streng geschützten' Pflanzenarten des Arten- und Lebensraumschutzprogrammes der Stadt Wien. Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, WienDvorak Michael, Karner Eva (1995): Important Bird Areas in Österreich. Hrsg. Umweltbundesamt Wien, Monographien Band 71Tiedemann Franz (Hrsg.) (1990): Lurche und Kriechtiere Wiens. Verlag Jugend und Volk, WienSpitzenberger Friederike (1990): Die Fledermäuse Wiens. Verlag Jugend und Volk, WienBerg Hans-Martin, Dvorak Michael, Ranner Andreas (1993): Atlas der Brutvögel Österreichs. Hrsg. Umweltbundesamt WienAdler, Mrkvicka, Zuna-Kratky (1997): Natur-Wanderführer Wien. Verlag Bohmann, WienWichmann Gabor, Zuna-Kratky Thomas (1997): Monitoring von Wald- und Kulturlandschaftsvögeln an zwei Probeflächen bei Wien-Kalksburg. unpubl. Manuskript, Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, WienFrühauf Johannes (1998): Erste Maßnahmen und Grundlagen für die Erhaltung des Wachtelkönigs (Crex crex) auf den Wienerwaldwiesen im Bundesland Wien. unpubl. Manuskript, Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, WienWittmann Karl et.al. (1994): Kartierung, Stadtökologie und Indikatorwert der Molluskenfauna Wiens. Hrsg. Institut für Allgemeine Biologie, unpubl. Manuspript, Im Auftrag der Magistratsabteilung 22, WienGOLLMANN, G., CABELA, A, 2005: Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustandes der in Anhang II, IV, und V der FFH-Richtlinie genannten und in Wien vorkommenden streng geschützten Amphibien-Arten. Im Auftrag der MA 22 Umweltschutz. WienGOLLMANN, G., 2006: Kartierung der Amphibienvorkommen im Natura 2000 Gebiet Liesing. Im Auftrag der MA 22 Umweltschutz. WienGOLLMANN, G., BENKÖ, A, GOLLMANN, B., 2007: Bestandserhebungen von Amphibienpopulationen in Wien, im Bezug auf die Einschätzung des Erhaltungszustandes von in Anhang II, IV und V der FFH- Richtlinie genannten Arten. Im Auftrag der MA 22 Umweltschutz. WienAVL-ARGE VEGETATIONSÖKOLOGIE UND LANDSCHAFTSPLANUNG GMBH, 2006: Biotoptypenkartierung im 21. und 23. Bezirk mit Schwerpunkt in den Natura 2000 Gebieten Bisamberg und Landschaftsschutzgebiet Liesing. Im Auftrag der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22. WienHÜTTMEIR, U., BÜRGER, K., WEGLEITNER, S., REITER, G., 2010: Ergänzende Erhebungen und Einschätzungen des Erhaltungszustandes der Fledermäuse in Wien. Im Auftrag der MA 22 – Umweltschutz. WienADLER, W & MRKVICKA, A., 2003: Die Flora Wiens gestern und heute. Verlag des Naturhistorischen Museums. WienHOVORKA, Walter, 2017: Erfassung und Kennzeichnung von Brutbäumen von Heldbock, Eremitischer Juchtenkäfer und Alpenbock im Lainzer Tiergarten, Studie im Auftrag der Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22. WienSAUBERER N. & PANROK A. 2015. Verbreitung und Bestandessituation der Großen Kuhschelle (Pulsatilla grandis) am Alpenostrand in Niederösterreich und Wien. Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich- BCBEA 1/2:262–289. |