BALZER, S., HAUKE, U. & SSYMANK, A. (2002), Nationale Gebietsbewertung gemäß FFH-Richtlinie: Bewertungsmethodik für die Lebensraumtypen nach Anhang I in Deutschland., Natur und Landschaft 77, Heft 1,, Bonn
DEHUS, P. (1985), Fischereibiologische - limnologische Untersuchungen in der Loiter Au, einem Gewässer der oberen Schlei. Bericht über ein vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördertes Forschungspro, 182, Kiel
ELLWANGER, G., PETERSEN, B. & SSYMANK, A. (2002), Nationale Gebietsbewertung gemäß FFH-Richtlinie: Gesamtbestandsermittlung, Bewertungsmethodik und EU-Referenzlisten für die Arten nach Anhang II in Deutschland
, Natur und Landschaft 77, Heft 1, S. 29-42, Bonn
LANU - Landesamt für Natur und Umwelt (2003), Schutzgebiet- und Biotopverbundsystem Schleswig-Holstein. Datenbank., Flintbek
LN - Landesamt für Naturschutz und Landschaftspflege (1989), Auswertung der Biotopkartierung Schleswig-Holsteins, Kreis Schleswig-Flensburg., 105, Kiel
MUNL - Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft des La (2004), Kurzgutachten zu den schleswig-holsteinischen Gebietsvorschlägen der 3. Tranche. Netz Natura 2000 in Schleswig-Holstein. Stand Januar 2004.
NEUMANN, M (1999), Bestandsaufnahme des Makrobenthon in ausgewählten Bächen (System der Füsinger/Loiter Au) im Rahmen der Fortschreibung der Wassergütekarte Schleswig-Holstein. Bericht f. das Landesamt f. Natur und Umwelt S, Kiel
NEUMANN, M. (2000), Ergebnisse von Elektrobefischungen in der oberen Loiter Au, Flarup Au, Oxbek und Wellspanger Au. Unveröffentlichtes Ergebnisprotokoll
Neumann, M. (2002, 2003), Gebietsauswahl für Rundmaul- und Fischarten des Abhangs II der FFH Richtlinie in der von der S-H Landesregierung beschlossenen NATURA 2000 Gebietskulisse (2002, Stand 2003), Kiel
PEPPLER-LISBACH, C. & J. PETERSEN (2001), Calluno-Ulicetea, Teil 1, Nardetalia-strictae - Borstgrasrasen. Synopsis der Pflanzengesellschaften Deutschlands,, Heft 8, 117S., Göttingen
SPRATTE, S. & HARTMANN, U. (1998), Süßwasserfische und Neunaugen in Schleswig-Holstein. Ministerium für ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Schmidt & Launig,, Kiel
SSYMANK, A. et al ( 1998), Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG)., BfN, Schriftenreihe für Landespflege und Naturschutz, Heft 53, 560 S., Bonn, Bad Godesberg
SSYMANK, A. et al (2003), Die gemeinschaftliche Bewertung der deutschen FFH-Gebietsvorschläge für das Netz Natura 2000 und der Stand der Umsetzung., Natur und Landschaft 78, Heft 6, 268-279, Bonn |