ARGUMENT GmbH (2002), Abgrenzung von Sandbänken als FFH-Vorschlagsgebiete, Zwischenbericht. Studie im Auftrage des BfN, 1-34
ASCOBANS (2002), Recovery Plan for Baltic Harbour Porpoises (Jastarnia Plan)
Anatec / Germanischer Lloyd (2000/2002), Karte - Shipping Densities within the Baltic Sea (All vessels)
Berggren, P., R. Sonntag, H. Benke, L. Hiby & P.S. Hammond, Harbour porpoise abundance estimates from aerial surveys in the Baltic in 1995. (IN PREP.)
BfN-Auftragsstudie (1998), Wiss. Grundlagen z. Ausweisung u. z. Management mar. off-shore-Schutzgebiete im Bereich der Hoheitsgewässer u. d. AWZ Deutschlands i. d. Ostsee u.d. Integration i. d. System v. Baltic Sea Protected Areas, Neubroderstorf bei Rostock, 1-165, Institut für Angewandte Ökologie GmbH
Durink, J., H. Skov, F.P. Jensen & S. Pihl (1994), Important marine Areas for wintering Birds in the Baltic Sea. Report of the European Commission, Prepared by Ornis Consult Ltd, Copenhagen, 1-105, Report of the European Commission
Fricke, R., Verbreitung des Schnäpels Coregonus oxyrinchus (Linnaeus, 1758) in Deutschland. Manuskript Ronald Fricke, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart. (UNPUBL.)
Fricke, R. (2000), Auswahl und Management mariner NATURA-2000-Gebiete für Fischarten im Anhang II der FFH-Richtlinie, Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft 68, 103-123
Garthe, S. (2002), F+E-Vorhaben 'Erfassung von Rastvögeln in der deutschen AWZ von Nordsee- und Ostsee' (ERASNO), Zwischenbericht. Studie im Auftrage des BMU, 1-3
Huggenberger, S., H. Benke & C.C. Kinze (1999), Geographical variations of the harbour porpoise (Phocoena phocoena, L.) populations in the North and Baltic Seas using morphometric comparisons, European Research on Cetaceans, 13, 362-366
Huggenberger, S., H. Benke & C.C. Kinze (2002), Geographical variation in harbour porpoise (Phocoena phocoena) skulls: support for a seperate non-migratory population in the Baltic Proper, Ophelia 56, 1, 1-12
Kloppmann, M. (2002), E-Mail vom 14. Oktober 2002
Merck, T. & H. von Nordheim (1996), Rote Listen und Artenlisten der Tiere und Pflanzen des deutschen Meeres- und Küstenbereichs der Ostsee. (BfN), Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz., 48, 1-108
Nordheim, H. & D. Boedeker (1998), Red list of marine and coastal biotopes and biotope complexes of the Baltic Sea, Belt Sea and Kattegat. (BfN), Baltic Sea Environment Proceedings, 75, 1-115, Rügen-Druck GmbH Putbus, HELSINKI COMMISSION
Scheidat, M., A. Gilles, K. Lehnert & U. Siebert (2003), Erfassung von Meeressäugetieren in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee. Zwischenbericht. Studie im Auftrage des Bundesamtes für Naturschutz, 1-35
Scheidat, M., K.-H. Kock & U. Siebert (2003), Summer distribution of harbour porpoise (Phocoena phocoena) in the German North Sea and Baltic, ASCOBANS 10, Bonn
Steinmann (2002), Meerneunauge (Petromyzon marinus). - In: FARTMANN, T.et al.: Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten, Schriftenreihe für Angewandte Landschaftsökologie, 275-276, Landwirtschaftsverlag, Münster
Thiel, R. (2003), Email vom 08.12.2003, Informationen zur Erfassung von Finten (Alosa fallax) im Rahmen des F&E-Vorhabens ANIFOS |