LRT-Kartierung innerhalb der Managementplanung 2009/2010
Offenlandbiotopkartierung seit 1990
Artenerfassungsprogramm (AEP): Datenbank der TLUG Jena
Buttstedt, L. (2003), Wiederbesiedlung der mittleren Unstrut und unteren Helme in Thüringen durch stenöke Fließgewässerarten, Thür. Faun. Abh., IX, 73-76
Buttstedt, L., & R. Kleemann (2003), Grundräumung der Kleinen Helme als Hochwasserschutzmaßnahme im geplanten FFH-Gebiet 'Mönchenried und Helmegräben bei Artern' - Zeitraum Oktober und November 2003, Unveröff. Sachbericht der ökologischen Baubegleitung
Bößneck, U. (2001), Historische und aktuelle Vorkommen sowie Verbreitung der vier FFH-Mollusken-Arten Margaritifera margaritifera, Unio crassus, Vertigo moulinsiana und Vertigo angustior in Thüringen (1. Zwischenbericht), Unveröff. Gutacht. i. Auftr. TLUG Jena
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Fledermaus-Datenspeicher: Gefährdete und streng geschützte Fledermaus-Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004, Unveröff. Gutachten TLUG Jena
Klaus, S. (2006), Nachweise des Fischotters (Lutra lutra, L.) in Thüringer FFH-Gebieten, die noch nicht im LINFOS dokumentiert sind, Stand 2/2006, Schriftl. Mitt., TLUG Jena
Klaus, S. (2006), Vogelarten in Thüringer FFH-Gebieten, die noch nicht im LINFOS dokumentiert sind, Stand 1/2006, Schriftl. Mitt., TLUG Jena
RANA (Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer) (2010), Managementplan (FB Offenland) für das FFH-Gebiet 184 'Mönchenried und Helmegräben bei Artern' (DE 4633-204), 144 S.
Schmalz, M. (2005), Erfassung von Nachweisen und Habitatkartierung des Fischotters (Lutra lutra, L.) in Thüringen im Jahr 2005, Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. TLUG Jena
Serfling, C. et al. (2001), Artenhilfsprogramm für die Libellenarten Coenagrion mercuriale und Coenagrion ornatum (Helm-Azurjungfer und Vogel-Azurjungfer) 2001, Unveröff. Gutacht. im Auftr. TLUG Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie), Datenauszug aus FLOREIN d. gefährdeten u. geschützten Arten (Punktdaten d. Messtischblatt-Viertelquadrantenkartierung 1990 - 2001 u. d. Erfassung der FFH- u. Rote-Liste-Pflanzenarten Thüringens 2001-2003), Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2004), Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004., Unveröff. Gutacht. TLUG Jena, LINFOS THKART, Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2015), LINFOS-Tierarten 2015: Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens - Ergänzung der SDB 2015. Datenstand 2.2.2015. - unveröff. Gutachten TLUG Jena, xxx S.
Wenzel, H., W. Westhus, F. Fritzlar, A. Nöllert & J. Wiesner (2000), Thüringer Bausteine für das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000 - FFH-Gebiete und Europäische Vogelschutzgebiete , Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen, 37 (4, , 93-128
Zimmermann, W. & L. Buttstedt (1999), Empfehlungen zu einem Gewässerpflegeplan der Helme-Aue aus Sicht des Artenschutzes., unveröff. Manuskript TLU Jena |