Biotopkartierung 1990-1993 (1. DG),
Waldbiotopkartierung des Freistaates Thüringen seit 1993, Stand 2003,
Artenerfassungsprogramm (AEP): Datenbank der TLUG Jena, Stand 04/2004
ARGE Naturschutzgroßprojekt 'Orchideenregion Jena' (2000), Entwurf zum Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgroßprojekt 'Orchideenregion Jena - Muschelkalkhänge im Mittleren Saaletal'., Unveröff. Gutacht. i. Auftr. Zweckverb. Naturschutzgroßproj.
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Bewertung der Fledermausvorkommen für die Standard-Datenbögen (SDB) zu den Thüringer FFH-Gebieten, Stand 3/2004, Teil 1 bis Teil 3, Unveröff. Gutacht. im Auftr. TLUG Jena
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Fledermaus-Datenspeicher: Gefährdete und streng geschützte Fledermaus-Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004, Unveröff. Gutachten TLUG Jena
Fritzlar, F. (2000), Blattkäfer der Kerngebiete des Naturschutzgroßprojektes Jena, unpubl. Manuskript
Fritzlar, F. (2003), Neue und interessante Blattkäfer-Nachweise aus Thüringen und anderen Bundesländern (Coleoptera, Chrysomelidae), Teil 3, Thür. Faun. Abh., IX, 123-138
Gottschalk, C. & K. Krahn (1997), Bericht zur Fledermausfauna des Naturschutzgroßprojektes 'Muschelkalkhänge im Mittleren Saaletal'., Unveröff. Gutachten
Heinrich, W. et al. (1999), Orchideen im Saale-Holzland-Kreis und der Stadt Jena, Broschüre des Arbeitskreises Heimische Orchideen e. V., 1-96, Uhlstädt
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2002), Studie zur Verbreitung der Schmetterlingsarten der FFH-Richtlinie 92/43/EWG (Anhang II) in Thüringen und Bestände dieser Arten in Thüringer FFH-Gebieten, Unveröff. Gutacht. im Auftr. TLUG Jena
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2005), Zur Bestandssituation der Schmetterlingsarten des Anhangs II der FFH-Richtlinie in FFH-Gebieten Thüringens in den Jahren 2003 bis 2005 - Abschlußbericht, Unveröff. Gutacht. im Auftr. d. TLUG Jena
Klapkarek, N. (1995), Naturschutzfachliche Bearbeitung des geplanten NSG 'Südlicher Hainich', Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. TLU Jena
Klaus, S. (2006), Vogelarten in Thüringer FFH-Gebieten, die noch nicht im LINFOS dokumentiert sind, Stand 1/2006, Schriftl. Mitt., TLUG Jena
NN, Kerngebiete des Naturschutzgroßprojektes Orchideenregion Jena - Muschelkalkhänge im Mittleren Saaletal, Jena
TLU (Thüringer Landesanstalt für Umwelt), Jena (1990-1993), Biotopkartierung in Thüringen und im Grenzstreifen von Hessen. Originalakten, Hrsg. ILN Halle, Arbeitsgruppe Jena, Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie), Datenauszug aus FLOREIN d. gefährdeten u. geschützten Arten (Punktdaten d. Messtischblatt-Viertelquadrantenkartierung 1990 - 2001 u. d. Erfassung der FFH- u. Rote-Liste-Pflanzenarten Thüringens 2001-2003), Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2004), Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004., Unveröff. Gutacht. TLUG Jena, LINFOS THKART, Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2015), LINFOS-Tierarten 2015: Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens - Ergänzung der SDB 2015. Datenstand 2.2.2015. - unveröff. Gutachten TLUG Jena, xxx S.
TLWJF (Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei) & TLUG (2003), Waldbiotopkartierung des Freistaates Thüringen, Gotha, Jena
Westhus, W. (2004), Beobachtungen |