Biotopkartierung 1990-1993 (1. DG),
Waldbiotopkartierung des Freistaates Thüringen seit 1993, Stand 2003,
Artenerfassungsprogramm (AEP): Datenbank der TLUG Jena, Stand 04/2004
Bausenwein, D., H. Kaier, H. Stumpf, H.-J. Spiess & A. Waterstraat (1996), Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet 'Ulster', Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. SUA Suhl
Bellstedt, R. et al. (1995), Zur Limnofauna des Unterlaufs der Ulster., Unveröff. Gutachten im Auftrag der TLU Jena, Jena
Bock, K.-H. et.al. (1992), Fische in Thüringen, 1, Erfurt
Brettfeld, R., & R. Bellstedt (2003), Die Verbreitung der flussbewohnenden Steinfliege Brachyptera braueri (KLAPALEK, 1900) in Werra und Saale, zugleich ein Beitrag zur Situation der Flussinsekten in Thüringen, Veröff. Naturhist. Mus. Schleusingen, 18, 69-78
Bößneck, U. (2003), Historische u. aktuelle Vorkommen sowie Verbreitung der 4 FFH-Mollusken-Arten Margaritifera margaritifera, Unio crassus, Vertigo moulinsiana u. Vertigo angustior in Thür. (2.Zwischenbericht: V. angustior), Unveröff. Gutacht. i. Auftr. TLUG Jena
Datenbank BfN (1994), CORINE- Auszug der BfN- Datenbank für das Land Thüringen (Stand 13.04.1994)
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Bewertung der Fledermausvorkommen für die Standard-Datenbögen (SDB) zu den Thüringer FFH-Gebieten, Stand 3/2004, Teil 1 bis Teil 3, Unveröff. Gutacht. im Auftr. TLUG Jena
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Fledermaus-Datenspeicher: Gefährdete und streng geschützte Fledermaus-Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004, Unveröff. Gutachten TLUG Jena
Fritzlar, F. (2005), Neue und interessante Blattkäfer-Nachweise aus Thüringen und anderen Bundesländern (Coleoptera, Chrysomelidae), Teil 4, Thür. Fraun. Abh., X, 223-240
Geiger, H. (2004), Briefl. Mitteilung Fledermauskoordinationsstelle im Staatlichen Umweltamt Erfurt, 19.03.2004
Geyer, R., H. Jahne & S. Storch (1999), Geologische Sehenswürdigkeiten des Wartburgkreises und der kreisfreien Stadt Eisenach, Naturschutz im Wartburgkreis, H. 8, 1-188
Grebe, R. & G. Bauernschmitt (1995), Biosphärenreservat Rhön - Rahmenkonzept für Schutz, Pflege und Entwicklung., 402, 1, Neumann Verlag, München-Radebeul
Görner, M. (2005), Zur Geschichte des Naturschutzgebietes 'Ulster' in Thüringen, Artenschutzreport, 16, 29-36
Görner, M., R. Haupt, W. Hiekel & W. Westhus (1984), Die Naturschutzgebiete der Bezirke Erfurt, Suhl und Gera. - In: H. Weinitschke (Hrsg.): Handbuch der Naturschutzgebiete der Deutschen Demokratischen Republik, Bd. 4, 1-344, 2., Urania Verlag, Leipzig, Jena, Berlin
Hiekel, W. et al. (1991), Übersicht über die Naturschutzgebiete, Biosphärenreservate, Schongebiete und Naturparke Thüringens sowie über die Naturschutzgebiete des grenznahen Raumes in Niedersachsen, Hessen und Bayern, Naturschutzreport, 2/3, 1-248, Jena
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2005), Zur Bestandssituation der Schmetterlingsarten des Anhangs II der FFH-Richtlinie in FFH-Gebieten Thüringens in den Jahren 2003 bis 2005 - Abschlußbericht, Unveröff. Gutacht. im Auftr. d. TLUG Jena
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2006), Bestandskontrolle der FFH-Schmetterlingsarten des Anhang II der FFH-Richtlinie in ausgewählten FFH-Gebieten Thüringens in den Jahren 2006 und 2007 - Zwischenbericht 2006, Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. TLUG Jena
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2007), Bestandskontrolle der FFH-Schmetterlingsarten des Anhang II der FFH-Richtlinie in ausgewählten FFH-Gebieten Thüringens in den Jahren 2006 und 2007 - Abschlußbericht 2007, Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. TLUG Jena
Krohmer, J., H. Schlumprecht, M. Wachter, M. Brinkmann (1997), Konzept zur Pflege der Grenzstreifenanteile von Naturschutzgebieten in Südthüringen., Unveröff. Gutacht. im Auftr. des Staatl. Umweltamtes Suhl
Petzold, F. (2003), Fließgewässerlibellen-Erfassung an thüringischen Fließgewässern unter besonderer Beachtung der Flussjungfern-Arten, Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. TLUG Jena
Schmalz, W., F. Wagner & C. Hauthal (2003), Ergebnisse der Elektrobefischungen in der Ulster innerhalb Thüringens, Unv. Gutacht. i. Auftr. d. Thür. Ver. d. Hegegem. 'Ulster'
Spieß, H.-J., & A. Waterstraat (1989), Die Ulster im Kreis Bad Salzungen - ein für den Artenschutz der Rundmäuler und Fische bedeutsames Fließgewässer, Landschaftspflege u. Naturschutz Thür. , 26 (3), 72-78
Spieß, H.-J., & A. Waterstraat (1989), Ergebnisse ichtyologischer Untersuchungen in der thüringischen Ulster, Landschaftspflege u. Naturschutz Thür., 35 (2), 49-54
Spieß, H.-J., R. Spieß & A. Waterstraat (1991), Zur Besiedlung der Ulster und ihrer Nebengewässer mit Fischen und wirbellosen Benthosarten, Artenschutzreport, 1, 18-23
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2004), Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004., Unveröff. Gutacht. TLUG Jena, LINFOS THKART, Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2015), LINFOS-Tierarten 2015: Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens - Ergänzung der SDB 2015. Datenstand 2.2.2015. - unveröff. Gutachten TLUG Jena, xxx S.
ThüringenForst - AöR (2016), Managementplan (FB Wald) für das FFH-Gebiet 077 'Ulster' (DE 5225-305) und einer Teilfläche vom EG-Vogelschutzgebiet 'Thüringische Rhön' EU-Nr. DE 5326-401, [TH-Nr. 19]
Wenzel, H., W. Westhus, F. Fritzlar, A. Nöllert & J. Wiesner (2000), Thüringer Bausteine für das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000 - FFH-Gebiete und Europäische Vogelschutzgebiete , Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen, 37 (4, , 93-128
Wiesner, J., unveröff. |