Offenlandbiotopkartierung des Freistaates Thüringen seit 1996, Stand 2005,
Waldbiotopkartierung des Freistaates Thüringen seit 1993, Stand 2003,
Artenerfassungsprogramm (AEP): Datenbank der TLUG Jena, Stand 04/2004
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Bewertung der Fledermausvorkommen für die Standard-Datenbögen (SDB) zu den Thüringer FFH-Gebieten, Stand 3/2004, Teil 1 bis Teil 3, Unveröff. Gutacht. im Auftr. TLUG Jena
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Fledermaus-Datenspeicher: Gefährdete und streng geschützte Fledermaus-Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004, Unveröff. Gutachten TLUG Jena
Geiger, H. (2004), Briefl. Mitteilung Fledermauskoordinationsstelle im Staatlichen Umweltamt Erfurt, 19.03.2004
Görner, M., R. Haupt, W. Hiekel & W. Westhus (1984), Die Naturschutzgebiete der Bezirke Erfurt, Suhl und Gera. - In: H. Weinitschke (Hrsg.): Handbuch der Naturschutzgebiete der Deutschen Demokratischen Republik, Bd. 4, 1-344, 2., Urania Verlag, Leipzig, Jena, Berlin
Hiekel, W., M. Görner, W. Westhus & R. Haupt (1986), Die Flächennaturdenkmale des Bezirkes Gera, Veröff. Mus. Gera, Naturwiss. R., 13, 2-160, Gera
Klaus, S. (2006), Vogelarten in Thüringer FFH-Gebieten, die noch nicht im LINFOS dokumentiert sind, Stand 1/2006, Schriftl. Mitt., TLUG Jena
Reuther, R. (1995), Vorkommen und Verbreitung der thüringischen Sippen der Breitblättrigen Mehlbeere (Sorbus latifolia)., Schriftenr. Thür. Landesanst. Umw. Jena, 13, 14-26
Steuer, Dr. (1994), mdl. Mitteilung zu Lucanus cervus im NSG Dissau und Steinberg, Rudolstadt
TLU Jena, Akte zum Naturschutzgebiet Dissau/Steinberg., Jena
TLU Jena (Stand 1999), Datenbank der TLU Jena: FLOREIN
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie), Datenauszug aus FLOREIN d. gefährdeten u. geschützten Arten (Punktdaten d. Messtischblatt-Viertelquadrantenkartierung 1990 - 2001 u. d. Erfassung der FFH- u. Rote-Liste-Pflanzenarten Thüringens 2001-2003), Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2004), Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004., Unveröff. Gutacht. TLUG Jena, LINFOS THKART, Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2015), LINFOS-Tierarten 2015: Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens - Ergänzung der SDB 2015. Datenstand 2.2.2015. - unveröff. Gutachten TLUG Jena, xxx S.
TLWJF (Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei) & TLUG (2003), Waldbiotopkartierung des Freistaates Thüringen, Gotha, Jena
TRIOPS - Ökologie & Landschaftsplanung (2018), Managementplan (FB Offenland) für das FFH-Gebiet 144 'Muschelkalk-Landschaft westlich Rudolstadt' (DE 5233-304) und Teile des SPA 35 'Muschelkalk-Landschaft westlich Rudolstadt' (DE 5233-420), Unveröff. Gutachten im Auftrag der TLUG Jena |