Offenlandbiotopkartierung des Freistaates Thüringen seit 1996, Stand 2005,
Waldbiotopkartierung des Freistaates Thüringen seit 1993, Stand 2003,
Artenerfassungsprogramm (AEP): Datenbank der TLUG Jena, Stand 04/2004
Büro für ökologische Studien (2001), Pflege- und Entwicklungsplan NSG Horbel - Hoflar - Birkenberg, Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. SUA Suhl
Datenbank BfN (1994), CORINE- Auszug der BfN- Datenbank für das Land Thüringen (Stand 13.04.1994)
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Bewertung der Fledermausvorkommen für die Standard-Datenbögen (SDB) zu den Thüringer FFH-Gebieten, Stand 3/2004, Teil 1 bis Teil 3, Unveröff. Gutacht. im Auftr. TLUG Jena
FKOO (Fledermauskoordinationsstelle Thüringen, H. Geiger) (2004), Fledermaus-Datenspeicher: Gefährdete und streng geschützte Fledermaus-Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004, Unveröff. Gutachten TLUG Jena
Geiger, H. (2004), Briefl. Mitteilung Fledermauskoordinationsstelle im Staatlichen Umweltamt Erfurt, 19.03.2004
Grebe, R. & G. Bauernschmitt (1995), Biosphärenreservat Rhön - Rahmenkonzept für Schutz, Pflege und Entwicklung., 402, 1, Neumann Verlag, München-Radebeul
Hiekel, W. et al. (1991), Übersicht über die Naturschutzgebiete, Biosphärenreservate, Schongebiete und Naturparke Thüringens sowie über die Naturschutzgebiete des grenznahen Raumes in Niedersachsen, Hessen und Bayern, Naturschutzreport, 2/3, 1-248, Jena
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2002), Studie zur Verbreitung der Schmetterlingsarten der FFH-Richtlinie 92/43/EWG (Anhang II) in Thüringen und Bestände dieser Arten in Thüringer FFH-Gebieten, Unveröff. Gutacht. im Auftr. TLUG Jena
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2005), Zur Bestandssituation der Schmetterlingsarten des Anhangs II der FFH-Richtlinie in FFH-Gebieten Thüringens in den Jahren 2003 bis 2005 - Abschlußbericht, Unveröff. Gutacht. im Auftr. d. TLUG Jena
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2006), Bestandskontrolle der FFH-Schmetterlingsarten des Anhang II der FFH-Richtlinie in ausgewählten FFH-Gebieten Thüringens in den Jahren 2006 und 2007 - Zwischenbericht 2006, Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. TLUG Jena
IBS (Institut f. Biol. Studien - Jörg Weipert) (2007), Bestandskontrolle der FFH-Schmetterlingsarten des Anhang II der FFH-Richtlinie in ausgewählten FFH-Gebieten Thüringens in den Jahren 2006 und 2007 - Abschlußbericht 2007, Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. TLUG Jena
Korsch, H. (1994), Die Kalkflachmoore Thüringens - Flora, Vegetation und Dynamik, Haussknechtia, Beih. 4
Krohmer, J., H. Schlumprecht, M. Wachter, M. Brinkmann (1997), Konzept zur Pflege der Grenzstreifenanteile von Naturschutzgebieten in Südthüringen., Unveröff. Gutacht. im Auftr. des Staatl. Umweltamtes Suhl
Krämer, M. (1996), Die Gesellschaften der Tagfalter und Widderchen in der Umgebung von Unterweid/Thüringen, Unveröff. Dipl.-Arb. Fachhochschule Weihenstephan
Kudrna, O. (1993), Verbreitungsatlas der Tagfalter (Rhopalocera) der Rhön., Oedippus, 6, 1-136
Lange, U. (2001), Kalkmagerrasen der Rhön - Geobotanische Untersuchungen als Grundlage für eine länderübergreifende Naturschutzarbeit. - Beiträge zur Naturkunde in Osthessen, Beiträge zur Naturkunde in Osthessen, 36, 1-184
Lange, U. (2004), Malakosoziologische Untersuchungen auf Kalkmagerrasen der Rhön, Mainzer naturwiss. Archiv, 42, 179-224
Schmidt, K. (2005), Baumbrütende Dohlen (Corvus monedula) in den Wäldern des Wartburgkreises (SW-Thüringen) - Vorkommen, Siedlungsdichte, Lebensweise und Schutzempfehlungen, Veröff. Naturhist. Mus. Schleusingen , 20, 15-26
TLU Jena, Akte Naturschutzgebiet Horbel-Hoflar-Birkenberg.
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie), Datenauszug aus FLOREIN d. gefährdeten u. geschützten Arten (Punktdaten d. Messtischblatt-Viertelquadrantenkartierung 1990 - 2001 u. d. Erfassung der FFH- u. Rote-Liste-Pflanzenarten Thüringens 2001-2003), Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2004), Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens. Stand 4/2004., Unveröff. Gutacht. TLUG Jena, LINFOS THKART, Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2005), Offenlandbiotopkartierung des Freistaates Thüringen, Jena
TLUG (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie) (2015), LINFOS-Tierarten 2015: Gefährdete und streng geschützte Arten in FFH-Gebieten Thüringens - Ergänzung der SDB 2015. Datenstand 2.2.2015. - unveröff. Gutachten TLUG Jena, xxx S.
TLWJF (Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei) & TLUG (2003), Waldbiotopkartierung des Freistaates Thüringen, Gotha, Jena
Wiesner, J., unveröff.
Zintl, R., P. Lauser & K. Peucker-Göbel (2006), Untersuchungen zur Schutzzielerreichung in ausgewählten Lebensräumen der Naturschutzgebiete Südthüringens. Endbericht 2006 mit Einzelgutachten zu 20 NSG, Unveröff. Gutacht. i. Auftr. d. SUA Suhl |