Biotopkartierung Rheinland-Pfalz: 56104026, 56104027, 56104028, 56104030, 56104033, 56104034, 56104036, 56104045, 56104502, 56113020, 56113041, 56113042, 56113044, 56113045, 56113046, 56113052, 56113053, 56113055, 56113056, 56113057 etc.
Bammerlin, R., Braun, M., Froehlich, C., Jönck, M. (1990), Ornithologischer Jahresbericht 1989 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 1, 4-123, Landau
Bammerlin, R.,Braun, M.,Buchmann,M., Eislöffel,F.,Jönck,M.,Kunz, A. (1993), Ornithologischer Jahresbericht 1992 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora Rh.-Pf., Heft 10, 5-123, Landau
Braun, M., Groh, G. (1991), Die Zippammer Emberiza cia LINNAEUS, 1766. In: Wirbeltiere. Beiträge zur Fauna von Rheinland-Pfalz, Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv Beiheft, 13, 247-252, Mainz
Buchmann, M., Eislöffel, F., Jönck, M. (1991), Ornithologischer Jahresbericht 1990 für den Reg. Bez. Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Heft 2
Dietrich, M., Eislöffel, F., Kunz, A. (1996), Ornithologischer Jahresbericht 1995 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 20, 7-126, Landau
Dietzen, C., Schmidt, V. (2002), Ornithologischer Sammelbericht 2001 für Rheinland-Pfalz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 28, 7-196, Landau
Eislöffel, F. (2001), Ergebnisse der landesweiten Rotmilanerfassung (Milvus milvus) 2000 in Rheinland-Pfalz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, 9 (3), 881-887, Landau
Froehlich, C., Jönck, M., Kunz, A. (1992), Ornithologischer Jahresbericht 1991 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 5, 5-113, Landau
GNOR (1997), Wissenschaftl. Begleituntersuchung zum Biotopsicherungsprogramm Weinbergslagen -Teilprojekt Avifauna- Abschlussbericht, i.A. des LfUG
GNOR (2000/2001), Datenbank Vögel
Isselbächer, K., Braun, M., Jönck, M. (1998), Ornithologischer Jahresbericht 1997 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 23, 7-121, Landau
Isselbächer, T., Hoffmann, I., Magiros, C. (1997), Ornithologischer Jahresbericht 1996 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 22, 7-100, Landau
Jöbges, M., König, H. (2001), Urwaldspecht im Eichenwald, LÖBF-Mitteilungen, 2/2001, 12-27
Jönck, M., Bammerlin,R., Braun,M., Buchmann,M., Lippok,E., Renker,C. (1994), Ornithologischer Jahresbericht 1993 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 11, 7-118, Landau
LfUG (1993), Planung vernetzter Biotopsysteme im Landkreis Cochem-Zell, Thematische Bestandskarte
LfUG (1993), Planung vernetzter Biotopsysteme im Landkreis Mayen-Koblenz/Koblenz
Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz, LfUG (Hrsg.) (1995), Planung Vernetzter Biotopsysteme, Bereich Landkreis Rhein-Hunsrück, 322 S., Mainz/Oppenheim
Müllen, T., Bammerlin, R., Lippok, E. (1999), Ornithologischer Jahresbericht 1998 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 25, 7-122, Landau
Müllen, T., Hof, C., Jönck, M. (2002), Ornithologischer Jahresbericht für den ehemaligen Regierungsbezirk Koblenz 1999 und 2000, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 27, Landau
Rösner, S., Dietzen, C., Lippok, E. (1995), Ornithologischer Jahresbericht 1994 für den Regierungsbezirk Koblenz, Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Beiheft, 15, 7-104, Landau
Schausten, H., Eislöffel, F. (1995), Untersuchung im Rahmen des Artenschutzprojektes 'Haselhuhn (Bonasa bonasia) in Rheinland-Pfalz' in den Forstamtsbezirken Cochem, Bernkastel, St. Goar und Ahrweiler. Untersuchung im Auftrag des LfUG RLP, Nassau
Schmidt, R., Schmidt-Fasel, S. (1984), Verbreitung und Schutz des Haselhuhns (Bonasa bonasia) in Rheinland-Pfalz, Naturschutz und Ornithologie in Rheinland-Pfalz, 3 (3), 408-437, Landau
Schmidt, R., Schmidt-Fasel, S. (1991), Artenschutzprojekt Haselhuhn. Unveröffentlichtes Gutachten i. A. des LfUG Rheinland-Pfalz, 226 S., Daaden
Steinborn, G. (2000), Weinberge bevorzugt: Zaun- und Zippammer - zwei Kostbarkeiten im Südwesten Deutschlands, Der Falke, 47, 236-239, Wiebelsheim |